SD1 Iron Thixo Rapid von Innovacar ist ein innovatives Enteisenungsmittel, das sich auch als Pflegeshampoo eignet. Dank der thixotropen Formel wechselt das Produkt von Gel zu fluessig und verdichtet sich wieder auf der Oberflaeche. So kann es laenger einwirken, auch an vertikalen Flaechen, um eisenhaltige Rueckstaende, Kalk und Verkehrsfilm zu entfernen. Gleichzeitig sorgt es fuer eine gruendliche Reinigung zwischen den Waschzyklen.
🔹 Hauptmerkmale
-
Schnelle Enteisenung: Beseitigt effektiv Partikel von Bremsscheiben, sauren Regen und Ablagerungen in Bahnhof- oder Industrieumgebungen.
-
Thixotrope Funktion: Wechselt von Gel zu fluessig und verdichtet sich wieder, fuer mehr Haftung und laengere Einwirkzeit.
-
Als Pflegeshampoo nutzbar: Ideal fuer die regelmaessige Autowae sche (alle 4 Waschzyklen) und reduziert hartnaeckige Verschmutzungen.
-
Kalkentferner: Neben der Eisenentfernung beseitigt SD1 Iron Thixo Rapid auch Kalkspuren – perfekt fuer eine gruendliche Rundum-Pflege.
-
Langsame Trocknung: Bleibt laenger auf der Oberflaeche aktiv, was die Effektivitaet steigert.
Mit SD1 Iron Thixo Rapid sicherst du dir eine schnelle, wirkungsvolle Enteisenung und tiefenreine Fahrzeugpflege in einem Produkt. Ob als gelhaftender Reiniger oder Pflegeshampoo – SD1 ist die perfekte Loesung, um Eisenpartikel, Kalk und Schmutz zu entfernen und deinen Lack zu schonen. Jetzt bestellen und dein Fahrzeug strahlt wie neu!
Anwendung
-
Eisenpartikel (z. B. Felgen, stark kontaminierte Oberflaechen): 1:4 verduennen (200 ml Produkt + 800 ml Wasser) fuer 1 L gebrauchsfertige Loesung.
-
Pflegeshampoo: 1:50 verduennen (20 ml Produkt + 980 ml Wasser pro 1 L Loesung).
-
Schaumsprueher / Schaumpistole: Von pur bis 1:8 (100 ml Produkt + 900 ml Wasser).
Durchschnittlicher Verbrauch: 150 ml pro Auto als Enteisenungsmittel, 20 ml pro Auto als Shampoo.
Vorsicht
- Nicht auf heissen Oberflaechen anwenden, nicht eintrocknen lassen.
- Nach dem Einwirken gruendlich abspuelen.
Sicherheitshinweise
- H302/H315/H318/H317: Kann bei Verschlucken schaedlich sein, Hautreizungen, schwere Augenschaeden und allergische Hautreaktionen verursachen
- Von Kindern fernhalten, bei Augenkontakt sofort aerztlichen Rat einholen
- Schutzkleidung, Handschuhe und Augenschutz tragen